#010 – Was tun, wenn Kinder streiten?

[spp-player]
Shownotes:
Die Fortbildung „Kinder stark machen“
Was ist Streit eigentlich?
Streit zu haben bedeutet, dass unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander prallen, die nicht gleichzeitig auf die geplante Weise erfüllt werden können.
Wichtig: Das Verhalten von Karla richtet sich nicht gegen Ezra – es dient nur ihrem Bedürfnis
Deshalb können Kinder auch nach einem Streit oft sehr schnell wieder „miteinander gut“ sein
Warum mögen wir keinen Streit?
Eigentlich ist Streiten etwas ganz Normales. Denn im Alltag prallen ständig unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander. Für Kinder ist es wichtig zu lernen ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und mit den Bedürfnissen der anderen abzugleichen.
Also zu lernen: Wann stehe ich für mich ein und wann kann ich nachgeben?
Warum streiten Kinder eigentlich?
alle Kinder tragen Sorge dass ihre eigenen Bedürfnisse erfüllt werden
das ist im Zusammenhang mit der Identitätsentwicklung super wichtig nur wer weiß, was er fühlt, braucht und wie er tickt, entwickelt ein Bewusstsein des eigenen Ichs
Kinder, die miteinander streiten kennen oder verstehen einander nicht gut genug
Das heißt, dass Kinder, die miteinander streiten nicht verstehen, was das andere Kind gerade braucht oder nicht wissen, wie sie die eigenen und die Bedürfnisse der anderen zusammenbringen können
Kinder die handgreiflich werden, nutzen das als letzte Chance, sich selbst nicht zu verlieren
Manche Kinder streiten, weil du dann Zeit mit ihnen verbringst
Was kannst du tun
Wichtig: du musst den Streit nicht lösen! Wenn du hinhörst, welche Bedürfnisse gerade da sind, und diese verbalisierst, also für die Kinder die Situation moderierst reicht es völlig aus
Intensive Streitsituationen entstehen, wenn wir Erwachsenen zu lange warten, bis wir den Kindern zu Hilfe kommen
Ich bin fest davon überzeugt, dass Kinder heute zu wenige gute Vorbilder haben, dass sie nicht lernen, wie streiten bzw das Aushandeln der Bedürfnisse funktioniert.
Unterstütze Kinder indem du schwierige Situationen für sie moderierst
Was lernen Kinder dabei?
Niemand hat recht oder unrecht. Alle Bedürfnisse sind wichtig und wir können gemeinsam Wege finden, dass es allen gut geht.
Hier geht´s zur ubstairs – Facebook – Gruppe „Wenn die Erzieher glücklich sind, geht´s den Kindern gut“
Kennst Du schon unser Geschenk für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte? https://geschenk.ubstairs.de
[et_bloom_inline optin_id=“optin_21″]