#035 – Alles darf sein

Shownotes
Wir sind nicht nur gut gelaunt, positiv und perfekt
Auch unsere negativen Seiten gehören zu uns – lasst uns anfangen, diese anzunehmen
Zu erkennen, welche Verhaltensweisen die Grenzen der Kinder überschreiten macht deutlich, dass es keine Alternative zu bedürfnisorientiertem Arbeiten gibt
Muss man/frau sich schlecht fühlen, weil wir mal Grenzen der Kinder überschreiten? Nein, vermutlich passiert das den meisten von uns hin und wieder. Bedauern zu zeigen und den eigenen Fehler eingestehen lässt Kinder lernen, dass auch Erwachsene Fehler machen.
„Alles darf sein“ – negative Gefühle unterdrücken wir häufig. Wenn diese da sein dürfen können wir beginnen sanfter mit uns selbst zu sein.
Komm zum „Stressfrei und gelassen – Seminar“ am 11.11.17 in Hofheim (hier klicken!) – dort kannst du dir einen ganzen Tag lang gut tun und neue Techniken erlernen, um sanfter und liebevoller mit dir selbst zu sein. Ich freu mich auf dich!
Mein Buch „Stressfrei und gelassen – Professionalität im Kita-Alltag“ ist ab jetzt verfügbar: Hier kannst du es bestellen! oder im Buchhandel, bei www.herder.de oder bei Amazon.
Wenn Dir die Folge gefallen hat, dann hinterlasse mir doch bitte eine 5-Sterne Bewertung bei iTunes.
Werde Teil unserer Community: ubstairs – Facebook – Gruppe „Wenn die Erzieher glücklich sind, geht´s den Kindern gut“